Eine extrem lange und für unsere Sportler sehr anstrengende Saison ist eben nur beinahe beendet und unsere großen Skisprungmädels zog es diese Woche ins ferne Lahti zum ICOC. Die besten Platzierungen lieferte Kim mit den Plätzen 7 und 8, Lia erreichte Rang 15 und 17, Julina wurde 19. und 21.
Für unsere Kombinierer der Altersklassen 16 und 17 stand die Deutsche Jugendmeisterschaft und das Deutschlandpokalfinale in Oberstdorf auf dem Programm. Neuer deutscher Jugendmeister in der J16 ist Nick Seidel, der den Einzelbewerb souverän für sich entschied. Fritz erreichte in der gleichen Altersklasse Rang 6. Bei den Mädchen wurde Pia 5. Nick sicherte sich auch den Sieg in der Gesamtwertung des Deutschlandpokals, Pia erkämpfte Bronze, Fritz erzielte Rang 6. Moritz beendete mit diesem Wettbewerb seine aktive sportliche Laufbahn mit Rang 15 im Einzelbewerb und Rang 13 in der Gesamtwertung und wurde in Oberstdorf von Trainern und Sportlern verabschiedet.
Mit dem Finale des Deustchen Schülercups in Oberwiesenthal stand auch für unsere Skilangläufer noch ein Saisonhöhepunkt an. Im Massenstart gelang Britta ein sehr guter 10. Rang, auch Predo lieferte mit Rang 9 im Super Sprint noch ein Top Ten Ergebnis. Auch die Ergebnisse der Gesamtwertung des Schülercups können sich sehen lassen. Herzlichen Glückwunsch an Predo (6), Britta (9), Hedy (11), Lilly Plenk (13) und Lilly Bogler (16).
Unsere kleinen Springer und Kombinierer beendeten die Saison mit dem traditionellen Vielseitigkeitswettbewerb des Sachsenpokals, der in diesem Jahr an der Vogtlandarena durchgeführt wurde. Charlotte, Elise und Elias konnten die Tageswertung für sich entscheiden. Else errang die Silbermedaille, Malu wurde 3. Die Gesamtwertung des Sachsenpokals Skisprung konnten Charlotte und Elias für sich entscheiden, Hannes und Alexa gewannen jeweils Silber, Elise platzierte sich auf dem Bronzerang. Auch in der Gesamtwertung Nordische Kombination gab es Siege für Charlotte, Elise und Elias. Hannes wurde 2., Else erzielte einen sehr guten 5. Rang.
Der VSC Klingenthal beendet mit diesem Wettkampf die Wintersaison 2024/2025. Ein herzlicher Dank geht an die Kollegen, die sich als Kampfrichter und Helfer engagiert und unsere Sportler unterstützt haben.