• Der Aschberg ruft- unsere Schüler laufen dem Schulklassen-Bergkönig-Titel entgegen.

          • Am 04. Mai 2025 war es wieder so weit: Der legendäre 34. Aschberglauf stand auf dem Plan – und für unsere Schüler vom Sportcampus Klingenthal war das quasi ein Heimspiel mit Aussicht! Trotz frischer 6 Grad am Start ließen sich unsere Sportler nicht abschrecken. Ob mit dem Rad, in der Staffel oder solo – alle kämpften sich tapfer den Berg hinauf. Und oben angekommen? Sonne, Aussicht, Applaus und Preise!

            Doch dieser Lauf war nicht einfach nur ein Lauf – sondern Teil der K3 Challenge! Hier zählt neben Schnelligkeit, vor allem Teamgeist: Die Klasse mit den meisten Teilnehmern über eine Laufserie von 3 Klingenthaler Läufen hinweg, sichert sich nicht nur Ruhm und Ehre, sondern auch eine satte finanzielle Prämie für die Klassenkasse. Jackpot!

            Für alle, die den ersten Lauf also verpasst haben: Keine Sorge – ihr könnt noch einsteigen! Die nächsten Termine stehen schon: Der Vogtlandlauf am 24. Mai und der Ste(e)p Up- Treppenlauf am 14. Juni, again in Klingenthal. Also: Laufklamotten an, Turnschuhe schnüren und mitmachen!

            Wir sind stolz auf unsere Schüler, die den Campus heute so stark vertreten und super abgeschnitten haben. Der aktuelle Spitzenreiter der Schulklassen-Challenge ist demnach die Klasse 6s- ob eine andere Klasse sie noch vom Thron stoßen kann?

            Wir freuen uns auf noch mehr Power bei den nächsten Etappen.
            Der Titel des Bergkönigs ruft – wer will ihn sich holen?

          • Frühjahrstrainingscamp Ski alpin

          • Beim Frühjahrstrainingscamp des Skiverbandes Sachsen auf dem Hintertuxer Gletscher trainierten am Wochenende 03.-04.05. unsere Alpinen Paula und Bela unter anderem Parallelslamom und Super G bei hervorragenden Bedingungen.

          • 100km Duathlon Dresden

          • Zum zweiten Mal nahm ein Schülerteam die Herausforderung an, den 100km Duathlon rund um Dresden zu bewältigen. Am Samstag, dem 03.05. fiel 07.40 Uhr der Startschuss für unsere 5 Sportler Thea, Johann, Caspar, Moritz und Toni. Damit waren alle Starter unseres Teams aus dem vergangenen Jahr wieder dabei.

            Auch wenn wir in diesem Jahr darauf vorbereitet waren, auf was wir uns da einlassen, wurde schnell klar, dass es kein Erholungsurlaub wird. Die zu überwindenden 1500 Höhenmeter und der Regen, der uns auf den letzten 20km begleitete, erschwerten das ganze zusätzlich. Nach 07:40h erreichte das jüngste Team am Start als zweitschnellstes Mixteam die Ziellinie. Fix und fertig und megastolz, die eigenen Grenzen bezwungen zu haben, konnte man sich die Stärkung im Ziel schmecken lassen und bereits wieder Pläne fürs nächste Jahr machen. Ihr könnt euch sicher sein, dass auch euer Begleit- und Packeselteam zur Verfügung stehen wird. 
            Wir sind stolz auf euch! 
            Herzlichen Dank auch an den Förderverein für die Unterstützung und natürlich an die Familie Häckel für die Anfeuerung und Elektrolytversorgung auf der Strecke.