Am 14. April besuchten die Klassen 9ao und 9bo die Gedenkstätte Bautzner Straße in Dresden. Dort erhielten die Schüler einen eindrucksvollen Einblick in die Geschichte der DDR und die Methoden der Staatssicherheit. Besonders bewegend waren die original erhaltenen Haftzellen und die persönlichen Berichte ehemaliger Häftlinge (Zeitzeugen), die uns durch die Gedenkstätte führten.
Im Anschluss erkundeten die Klassen die Dresdner Altstadt. Bei bestem Wetter konnten sie die historischen Sehenswürdigkeiten, wie die Frauenkirche, den Zwinger und die Semperoper besichtigen oder auch die Zeit zum Bummeln nutzen.
Der Ausflug verband Geschichte mit Kultur und hinterließ bei allen Teilnehmenden einen bleibenden Eindruck. (T.B.)