Willkommen
Lernen mit Aussicht!
Der Sportcampus Klingenthal besteht aus den Schulteilen Gymnasium und Oberschule, hervorgegangen aus der bisher existierenden Außenstelle des Julius-Mosen-Gymnasiums Oelsnitz und der Oberschule Klingenthal.Der Schulversuch "Sportcampus"
Neben Schülern dieser beiden Bildungsgänge lernen im Rahmen eines zum Schuljahr 2022/23 startenden Schulversuchs Oberschüler und Gymnasiasten gemeinsam in einer schulartübergreifenden Sportklasse, die optimale Bedingungen für die Vereinbarkeit von Schule und Sport bieten wird.
Wahl der Vogtlandsportler 2022
- 08.03.2023
Wer sind die Sieger und Platzierten bei der Sportgala 2023?
In gemeinsamer Abstimmung mit dem Landratsamt Vogtlandkreis, dem Kreissportbund Vogtland e.V. und den Medien des Vogtlandes, wird erneut die Ehrung der besten vogtländischen Sportlerinnen, Sportler, Mannschaften, Nachwuchssportler/-mannschaften und verdienter Funktionäre vorbereitet.
Von unserem Campus sind dabei nominiert:
Lia Böhme, Anne Häckel und Jenny Nowak (ehemalige Schülerin, Abschlussjahrgang 2022).
Bis zum 31.03.2023 kann man an der Online-Abstimmung auf der Seite des Kreissportbundes Vogtland e.V. teilnehmen.
Zur Online-Abstimmung
Tag der Naturwissenschaften 2023
- 20.03.2023
Traditionsgemäß findet seit etlichen Jahren Anfang April unser "Tag der Naturwissenschaften" statt.
Dabei stehen die Naturwissenschaften im Mittelpunkt eines ganzen Schultages.
Auch in diesem Jahr sollen durch Experimente, Vorlesungen und Exkursionen in den Fächern Mathematik, Physik, Chemie, Biologie und Informatik vertiefende Einblicke in unterschiedliche Bereiche gewährt werden.
Premiere: In diesem Jahr ist erstmals der Schulteil Oberschule mit in die Aktivitäten eingebunden.
(Wichtige Informationen zum Ablauf und Einsatz von Lehrern und Schülern sind unter "MEHR" abzurufen.)
Unser neuer Mitarbeiter stellt sich vor
- 21.03.2023
- 1
Hallo zusammen, ich bin’s – Gino.
Ich darf der neue Schulhund am Sportcampus Klingenthal sein.
In den letzten Wochen durfte ich erstmals Klassen im Unterricht besuchen und das gefiel mir prächtig.
Die Schülerinnen und Schüler der 5s und 8b des Schulteils Gymnasium hatten mächtig Spaß mit mir beim Lernen.
Schaut euch einfach die Bilder an!
18.03.-19.03.2023: Deutschlandpokal Finale und Deutsche Jugendmeisterschaften in Oberwiesenthal
- 20.03.2023
- 2
Deutschlandpokal Finale:
Im Einzel gewinnt Nick Schönfeld, Nick Siegemund kommt auf Platz 3.
Umgedreht im Sprint: Nick Siegemund gewinnt und Nick Schönfeld wird 3.
In den Gesamtwertungen wird in der J 16w Maja Loh 2., Thea Häckel Fünfte.
J 17w: Es gewinnt Ronja Loh, Anne Häckel erreicht Platz 7.
Damen: Jenny Nowak wird Fünfte.
J 16m: Moritz Dzialas wird 9.,
J 17m: Johann Unger 4., Flo Schultz 8.
Bei den Herren gewinnt Nick Siegemund, Nick Schönfeld wird Sechster.
SVS Schüler- und Jugendpokal Ski alpin
- 18.03.2023
Beim Saisonfinale in Oberwiesenthal erkämpften sich Paula Meinel, Pauline Dick und Fynn Schedewy jeweils die Silbermedaille. Fynn sicherte sich damit den Sieg in der Gesamtwertung des Sachsenpokals. Pauline beendete die Gesamtwertung auf Rang 2 und Paula konnte ihre Saison mit einem sehr guten 4. Gesamtrang abschließen.
Landesfinale Jugend trainiert für Olympia Volleyball
- 17.03.2023
Am frühen Morgen des 15.03. fuhr das Team der Wettkampfklasse II Jungen des Sportcampus in Klingenthal los, um am Landesfinale Volleyball in Dippoldiswalde teilzunehmen. Erreicht hatten wir das Landesfinale durch Siege im Kreis- und Regionalfinale. Wir mussten ohne den eigentlichen „Coach“ anreisen, der gerade den Ball gegen Skier getauscht hat und zur Klassenfahrt am Spitzingsee weilt. Herr Voigt übernahm dankenswerterweise die Organisation und Betreuung.
Das Spielsystem bestand aus 2 Gruppen mit jeweils 3 Teams, die sich in 2 oder gegebenenfalls 3 Sätzen duellierten. Das erste Spiel bestritten wir gegen das Gymnasium aus Frankenberg. Den ersten Satz mussten wir aufgrund einfacher Fehler und unkonstanter Angaben verloren geben. Im folgenden Satz bügelten wir diese Fehler aus und gewannen diesen. Den entscheidenden Satz verloren wir wiederum, weil wir nach wie vor kein schlagkräftiges A
Termine
- Mär
- 20
- Klassenfahrt 10a+b
- 20.-24.03.
- Schulveranstaltung
- Mär
- 30
- Geschichtsolympiade
07ao, 07bo - 30.03.
6.-7. - Wettbewerb
- 30.03.
- Geschichtsolympiade
- Apr
- 03
- Theater Leipzig
10ag, 10bg - 03.04.
- Kulturveranstaltung
- Theater Leipzig
- Apr
- 04
- Nawi Tag Volwalon
07ag, 07bg - 04.04.
- Exkursion
- Nawi Tag Volwalon
- Apr
- 04
- Tag der Naturwissenschaften
- 04.04.
- Schulveranstaltung
- Apr
- 05
- Fremdsprachenwettbewerb Kl. 5-7
- 05.04.
1.-6. - Wettbewerb
- 05.04.
- Apr
- 05
- Schnuppertage für die kommenden Sportler
- 05.-06.04.
- Sonstiger Termin
- Apr
- 06
- Fremdsprachenwettbewerb Kl. 8-10
- 06.04.
1.-6. - Wettbewerb
- 06.04.
- Apr
- 07
- Karfreitag
- 07.04.
- Feiertag
Planung