Willkommen
Lernen mit Aussicht!
Der Sportcampus Klingenthal besteht aus den Schulteilen Gymnasium und Oberschule, hervorgegangen aus der bisher existierenden Außenstelle des Julius-Mosen-Gymnasiums Oelsnitz und der Oberschule Klingenthal.Der Schulversuch "Sportcampus"
Neben Schülern dieser beiden Bildungsgänge lernen im Rahmen eines zum Schuljahr 2022/23 startenden Schulversuchs Oberschüler und Gymnasiasten gemeinsam in einer schulartübergreifenden Sportklasse, die optimale Bedingungen für die Vereinbarkeit von Schule und Sport bieten wird.
Real-Life-Bewerbungstraining am 07.03.2025
- 13.03.2025
Wer kennt es nicht? Das erste Bewerbungsgespräch steht an.
Feuchte Hände, schlaflose Nächte, die Aufregung und die Nervosität lässt das Herz in die Kniekehlen rutschen.Damit ist jetzt endgültig Schluss!!!
Die Schülerinnen und Schüler des Oberschulteils durften ihr erstes Bewerbungsgespräch direkt am Sportcampus Klingenthal absolvieren.
Kreativität trifft Technik – Schüler der 8. Klassen konstruieren ihr eigenes Cajon
- 11.03.2025
- 4
Am 3. und 4. März starteten die Schülerinnen und Schüler der Klassen 8ao und 8bo mit dem Team von Kyub, das zum Hasso-Plattner-Institut der Firma SAP gehört, ihren Klassenlehrern Herrn Schulz und Herrn Herold sowie dem verantwortlichen Lehrer für das Kyub-Projekt, Herrn Stark, in die spannende Welt der digitalen Konstruktion.
Wettkampfberichte 07.-09.03.
- 10.03.2025
- 4
Eine lange Saison neigt sich für unsere Sportler dem Ende zu. Unsere großen Skispringermädels und Kombinierer waren zu Gast in Oberhof beim FESA Alpencup. Nachdem am Freitag schwierige Bedingungen herrschten und nur ein Durchgang stattfinden konnte, überzeugten Kim, Lia, Julina und Megi am Samstag mit den Rängen 4,5,6 und 8. Johann erzielte im Gundersen Bewerb am Samstag einen guten 21. Platz.
Umweltpreis
- 04.03.2025
Das naturwissenschaftliche Profil am Schulteil Gymnasium wurde vom Skiverband Sachsen, gemeinsam mit der Firma 4initia, mit dem Umweltpreis „Our Nature - Our Future“ ausgezeichnet. Das Engagement und der Einsatz der Schüler für den Schutz der Umwelt und einheimische Tiere und Pflanzen wurde mit 500€ belohnt. Auf dem Schulgelände gibt es nun einen Schulgarten, Insektenhotels und Futterhäuser.
Ehrung unserer Sportlerinnen und Sportler
- 03.03.2025
- 2
Zu Beginn des zweiten Schulhalbjahres wurden heute im Beisein aller Lehrer und Schüler des Sportcampus unsere Teilnehmerinnen der Juniorenweltmeisterschaft in Lake Placid Kim, Julina und Lia zusammen mit unserer ehemaligen Schülerin Anne Häckel und den Klingenthaler Sportlern Janik Weidlich und Jonas Albrecht für ihre hervorragenden sportlichen Leistungen geehrt.
Wettkampfberichte 28.02.-02.03.
- 02.03.2025
- 9
Eine Vielzahl nationaler und internationaler Wettbewerbe bestritten unsere Sportler am letzten Ferienwochenende. In Oberhof wurde sowohl ein Deutschlandpokal als auch ein Continentalcup im Skispringen ausgetragen. Im Deutschlandpokal gewann Julina vor Kim und Megi. Auch im COC sicherte sich Julina mit Rang 2 eine starke Podestplatzierung. Megis bestes Ergebnis hier war ein sehr guter 4. Kim wurde 6.
Termine
- Mär
- 17
- Exkursion Chemnitz Simulation Europäisches Parlament
11 - 17.03.
- Exkursion
- Exkursion Chemnitz Simulation Europäisches Parlament
- Mär
- 17
- Sprachreise London 11er
11 - 17.-21.03.
- Schulveranstaltung
- Sprachreise London 11er
- Mär
- 19
- Notenschluss 12/II
- 19.03.
- Schulveranstaltung
- Mär
- 20
- Känguru Wettbewerb
- 20.03.
1.-2. - Wettbewerb
- 20.03.
- Mär
- 21
- Bekanntgabe Zulassung Abi
12, 13s - 21.03.
5.-6. - Schulveranstaltung
- 21.03.
- Bekanntgabe Zulassung Abi
- Mär
- 21
- Balladen
06s - 21.03.
1.-7. - Medienprojekt
- 21.03.
- Balladen
- Mär
- 24
- NT BLF_De
- 24.03.
- Schulveranstaltung
- Mär
- 24
- Eignungstest
- 24.03.
15:00-18:00 - Schulveranstaltung
- 24.03.
- Mär
- 24
- Konsultationen Abi
- 24.-26.03.
- Prüfung - ABI
Planung
Sonstiges