Startseite

    • Der Campus

    • ganz oben in Klingenthal
    • Unterricht

    • bei uns keine Nebensache
      • Willkommen

      • Lernen mit Aussicht!
        Der Sportcampus Klingenthal besteht aus den Schulteilen Gymnasium und Oberschule, hervorgegangen aus der bisher existierenden Außenstelle des Julius-Mosen-Gymnasiums Oelsnitz und der Oberschule Klingenthal.

        Der Schulversuch "Sportcampus"
        Neben Schülern dieser beiden Bildungsgänge lernen im Rahmen eines zum Schuljahr 2022/23 startenden Schulversuchs Oberschüler und Gymnasiasten gemeinsam in einer schulartübergreifenden Sportklasse, die optimale Bedingungen für die Vereinbarkeit von Schule und Sport bieten wird.

         

        • Sommer, Sonne, Paddel

        • 23.06.2025
        • Am Montag, dem 23.06.25 brachen Herr Voigt, Herr Beketov und Frau Müller bereits am frühen Morgen mit den Profilsportlern der Klasse 10 in Richtung Loket auf. Mit Bus und teils historischen Loks kamen wir endlich in Loket an und konnten schnell unsere Boote in Empfang nehmen. Auf insgesamt 14km entlang der Eger blieb schließlich kaum ein T-Shirt trocken, jedoch so manches Boot stecken. Mit viel guter Laune im Gepäck kamen wir alle gut und sicher in Karslbad an und erinnern uns noch lange an diese feuchtfröhliche Paddeltour.

        • Abschlussfahrt Jahrgangsstufe 10g

        • 23.06.2025
        • Wenn jemand eine Reise tut, so kann er viel erzählen ... so lautet ein bekanntes Sprichwort. Unser Abiturjahrgang kam von seiner Fahrt zurück und unsere 10er fuhren am 15.06. mit dem selben Bus wieder los - und sie können auf jeden Fall viel erzählen: von der Nachtfahrt nach Kroatien/Istrien, von der Hotelanlage mit Appartements am Meer, sie können von Besichtigungen der Städte Novigrad und Pula berichten, vom ca. 2000 Jahre alten Amphitheater, vom Aquapark Istralandia (in dem zum Glück noch keine Hochsaison herrschte) und von der Kajaktour im Süden der Halbinsel mit anschließendem Schnorchelvergnügen. Die 10er hatten auch genügend Freizeit um zu baden, Sonnenuntergänge (inklusive Delfine) zu genießen und die Sportanlagen zu nutzen. Am frühen Morgen des 20.06. kamen sie mit ihren drei Lehrern nach 14 Stunden Fahrt zwar müde, aber mit vielen neuen Eindrücken wieder in Klingenthal an.

        • Abiturjahrgang 2025: Zeugnisausgabe und Abiball

        • 22.06.2025
        • Am Freitag, den 20.06., erhielten die Abiturienten des Jahrgangs 2025 ihre Zeugnisse. Nach vielen stressigen Tagen mit schriftlichen und mündlichen Prüfungen, aber auch einer unvergesslichen Abschlussfahrt, wurden in einer Feierstunde im Beisein von Familienmitgliedern, Lehrern und geladenen Gästen in der Aula des Sportcampus die Abiturzeugnisse übergeben.

        • Abschlussfahrt der 12er und 13s nach Kroatien

        • 22.06.2025
        • Nach allen absolvierten Prüfungen fuhr der Abiturjahrgang 2025 noch einmal gemeinsam auf eine letzte Klassenfahrt: die Abschlussfahrt nach Kroatien/Istrien. Die "Nochschüler" reisten in Begleitung von Frau Lemoine, Frau Fuchs und Herrn Pabst und sammelten letzte Erinnerungen als Schüler des Sportcampus Klingenthal. Der Jahrgang besuchte vom 10. bis 15.06. (und bei bestem Wetter) die Städte Pula, Poreč, Rovinj und die Baredine Höhle, badete im Aquapark Istralandia und erlebte beim Rundgang durch das beeindruckende Amphitheater in Pula einen Hauch römischer Geschichte. Außerdem fuhr die Klasse in den Süden der Halbinsel, wo in Premantura Kajak gefahren wurde. Freizeit, Strand, sportliche Aktivitäten, kitschige Sonnenuntergänge und sogar Delfine in der Bucht trugen zum Gelingen der letzten Klassenfahrt der 12er und 13s bei.

        • Rückblick Sportlerehrung 2025

        • 22.06.2025
        • Charlotte Starke von unserem Wintersportcampus Klingenthal wurde mit dem „Jens Weißflog Pokal“ für ihre hervorragenden sportlichen Leistungen geehrt. Leider konnte Charlotte bei der Übergabe nicht anwesend sein, da sie zum Wettkampf unterwegs war.

          Allen anderen ausgezeichneten Sportlern gratulieren wir für die tollen Ergebnisse in der vergangenen Saison.

        • Abschlussübung der AG "Junge Retter"

        • 20.06.2025
        • Nach einem Jahr voller unterschiedlicher Ausbildungsinhalte bei den örtlichen Blaulichtorganisationen Bergwacht, Wasserwacht, Feuerwehr und DRK durften die AG-Teilnehmer des Sportcampus Klingenthal ihr Wissen und Können unter Beweis stellen.

          Bei sehr schönem Wetter und mit hohem materiellem und personellem Aufwand durch die Organisatoren wurde ein Multi-Player-Unfallszenario dargestellt.