Startseite
Willkommen
Lernen mit Aussicht!
Der Sportcampus Klingenthal besteht aus den Schulteilen Gymnasium und Oberschule, hervorgegangen aus der bisher existierenden Außenstelle des Julius-Mosen-Gymnasiums Oelsnitz und der Oberschule Klingenthal.Der Schulversuch "Sportcampus"
Neben Schülern dieser beiden Bildungsgänge lernen im Rahmen eines zum Schuljahr 2022/23 startenden Schulversuchs Oberschüler und Gymnasiasten gemeinsam in einer schulartübergreifenden Sportklasse, die optimale Bedingungen für die Vereinbarkeit von Schule und Sport bieten wird.
Öffnungszeiten der Sekretariate während der Sommerferien
- 25.06.2025
Während der Sommerferien 2025 haben die Sekretariate folgendermaßen geöffnet:
Gymnasium:
(Tel.: 037467 6977-10)
30.06. - 04.07.2025
Wochentags von 08.00 Uhr - 12.00 Uhr
04.08. - 08.08.2025
Wochentags von 08.00 Uhr - 12.00 Uhr
Oberschule:
(Tel.: 037467 6977-480)
30.06. - 04.07.2025
Wochentags von 08.00 Uhr - 12.00 Uhr
04.08. - 08.08.2025
Wochentags von 08.00 Uhr - 12.00 Uhr
FERIEN
- 01.07.2025
Wir wünschen allen Schülern, deren Familien, allen Lehrern, Mitarbeitern, Freunden und Förderern des Sportcampus einen tollen Sommer, Erholung und viele schöne Erlebnisse!
Letzter Schultag - Auszeichnungsveranstaltung
- 01.07.2025
- 8
Es war der 27.06., Freitagmorgen, kurz nach acht - und noch knapp 90 Minuten trennten die Schüler vom Beginn der Sommerferien.
Alle Schüler aus Oberschule und Gymnasium und ihre Lehrer versammelten sich in der Turnhalle, um an der Auszeichnungsveranstaltung teilzunehmen. Ausgezeichnet und geehrt wurden Schüler aus beiden Schulteilen, die sich im Laufe des Schuljahres in verschiedenen Bereichen besonders engagiert oder bemerkenswerte Leistungen erzielt hatten.
Abschlussjahrgänge Klassen 10 und 9 Oberschule
- 01.07.2025
- 4
Einen Tag vor der Zeugnisausgabe am Sportcampus erhielten alle 48 Schüler der Jahrgangsstufe 10 und fünf Schüler der 9. Klasse in einer feierlichen Veranstaltung ihren Realschul- bzw. Hauptschulabschluss. Im Beisein von Familienangehörigen, Lehrern und geladenen Gästen empfingen die Schüler auf der Bühne ihre Zeugnisse.
Profilfahrt Berlin 9g
- 01.07.2025
- 2
In der letzten Schulwoche gingen auch die 9er des naturwissenschaftlichen und des Theaterprofils auf Reisen – mit dem Ziel Berlin. Unser erster Programmpunkt am Dienstag war das Gläserne Labor in Berlin-Buch, wo wir Duftstoffe, u.a. aus Zitrone und Lavendel extrahiert haben und damit unsere eigene Seife herstellen konnten. Den für die meisten ersten Mensabesuch überhaupt und den letzten Spargel der Saison gab es dabei auch. Am Mittwoch besuchten wir die Gedenkstätte Hohenschönhausen, ein früheres Stasi-Gefängnis, wo wir eine beeindruckende Führung durch den Sohn einer früheren Inhaftierten erhielten. Für den Abend stand dann noch das Musical „Romeo & Julia“ auf dem Plan, das uns allein schon wegen der tollen Stimmen und der Leidenschaft der Darsteller beeindruckte.
Klein, aber oho!
- 28.06.2025
Mit einer feinen Gruppe aus der 9bo und 9ao haben wir beim Kräuterworkshop mit Frau Zdenka Ehlert und Frau Langner Chemie kurz vor den Ferien mal ganz praktisch geschnuppert: Ob Essig, Salz oder Alkohol – unsere Kräuter sind jetzt top konserviert und bereit für den großen Auftritt im Küchenschrank! Und ganz nebenbei haben wir gelernt, dass Brennnesseln mehr können, als nur zu pieksen.
Termine
- Aug
- 25
- Klassenfahrt 10ao
- 25.-29.08.
- Wandertag
- Sep
- 01
- Praxistage
- 01.-05.09.
- Exkursion
- Okt
- 22
- Klassenstufe 6 sächs. Stastsforst
- 22.10.
- Exkursion
- 2026
- Jan
- 12
- Fotografie
- 12.-16.01.
- Schulveranstaltung
- Apr
- 01
- Bekanntgabe Prüfungszulassung, Prüfungsbelehrung
- 01.04.
- Prüfung - ABI
- Apr
- 01
- Konsultationen Abitur
- 01.-03.04.
- Prüfung - ABI
- Apr
- 06
- Konsultationen Abitur
- 06.-10.04.
- Prüfung - ABI
- Apr
- 13
- Konsultationen Abitur
- 13.-14.04.
- Prüfung - ABI
- Apr
- 20
- Abi_GEO/GRW
- 20.04.
- Prüfung - ABI
Planung
Sonstiges