Am 13. November knobelten in ganz Sachsen kleine und große Mathematiker in den Klassenstufen 5 bis 12 an kniffligen Aufgaben der 64. Mathematikolympiade. Sie hatten sich über den Hausaufgabenwettbewerb der I. Stufe dafür qualifiziert. In vier Stunden sollten sie die vier gestellten Aufgaben pro Altersklasse möglichst elegant und vollständig lösen. Die 20 Klingenthaler Gymnasiasten starteten gemeinsam im Regionalbereich Vogtlandkreis/West mit insgesamt 126 Schülern der Gymnasien Oelsnitz und Plauen.
Hier konnten sie wie in den vergangenen Jahren auch wieder hervorragende Ergebnisse erzielen. 4 Schüler sind Preisträger bzw. erhalten eine Anerkennung für ihre sehr guten Leistungen.
Die Siegerehrung der kleinen und großen Rechenkünstler findet im feierlichen Rahmen gemeinsam mit Eltern, Großeltern, Lehrern und den Schulleitern am 26. November 2024 in der Aula des Diesterweggymnasiums in Plauen statt. Dort erhalten die Preisträger natürlich eine Urkunde, einen Preis und eine Überraschung.
Gemeinsam mit den Mathe-Olympioniken des Gymnasiums knobelten 17 Schülerinnen und Schüler der 5.-8. Klassen der Oberschule an den Aufgaben des Landeswettbewerbs Mathematik. Ob es jemand in die Finalrunde im Mai nach Chemnitz geschafft hat, wird sich im Vergleich mit den Teilnehmern der anderen Oberschulen Sachsens entscheiden.
Wir wünschen allen Preisträgern weiterhin viel Spaß beim Knobeln und noch viele Erfolge.
Antje Künzl
Preisträger unseres Gymnasiums
Schulsieger der Schulstufe des Landeswettbewerbs der Oberschulen