Am 25. August startete unsere Klasse 10ao gemeinsam mit Frau Blechschmidt und “Reiseleiter” Herrn Körfer zu einer aktionsreichen Klassenfahrt nach Prag. Schon die Anreise mit dem Flixbus ab Sokolov am frühen Montagmorgen verlief problemlos und so kamen wir bereits 10.00 Uhr im Hotel “Zlata Vaha” an. Nachdem wir die Zimmer bezogen hatten, stürzten wir uns ins bunte Treiben rund um den Wenzelsplatz. Erste Eindrücke von der Neustadt mit ihren eleganten Fassaden, Geschäften und Cafés machten schnell Lust auf mehr. Auch der Altstädter Ring mit der berühmten Prager Rathausuhr lud zum Verweilen ein. Abends spazierten wir gemeinsam über die weltberühmte Karlsbrücke mit ihren eindrucksvollen Heiligenstatuen und genossen den Blick auf die glitzernde Moldau.
Am Dienstag ging es mit der Straßenbahn früh hinauf zur majestätischen Prager Burg. Von dort schlenderten wir durch Hradschin entlang der Weinberge, durch malerische Gärten und Gassen und hatten einen herrlichen Blick über Prag. Natürlich war auch der Prager Fenstersturz ein Thema und so kamen wir am historischen Ort des Auslösers des Dreißigjährigen Krieges vorbei. Die Wachablösung vor der Prager Burg haben wir zwar nicht gesehen, aber trotzdem viele Fotos geschossen. Vor dem Veitsdom entstand noch das obligatorische Gruppenbild, bis wir dann schließlich an der Moldau ankamen. Ein weiterer Höhepunkt des Tages war eine Schifffahrt mit Mittags- Buffet, bei der wir das Panorama auf Altstadt und Kleinseite sowie auf das Tanzende Haus bestaunen konnten. Das Schiff “gehörte” uns allein; einige hatten mächtig Spaß mit dem Mikrofon und spielten Reiseleiter unter Anleitung von Herrn Körfer.
Am Mittwochvormittag machten wir einen Abstecher ins Illussion Art Museum – sehr faszinierend, was es da so an optischen Täuschungen zu entdecken gab. Danach blieb uns genügend Zeit für ausgedehnte Shoppingtouren und Sightseeing. Am Abend stand das legendäre Hard Rock Café in der Altstadt auf dem Programm, wo wir zwischen Gitarren- und Rock- Erinnerungsstücken leckere Burger genossen. Ein abendlicher Spaziergang über die Karlsbrücke rundete den Tag stimmungsvoll ab.
Am Donnerstag tauchten wir im geheimnisvollen Atomschutzbunker in die Zeit des Kalten Krieges ein. Äußerst anschaulich und gespickt mit etwas Humor hatten wir eine beeindruckende Führung und konnten unser Geschichtswissen auffrischen. Nach genügend Freizeit in einem modernen Shopping-Center starteten wir zur Kletterhalle „Big Wall“. Dort bekamen wir eine ausführliche Einweisung und Aufwärmung. Einige Schüler waren richtige Talente und erreichten mit Klacks die höchsten “Gipfel”.
Freitag hieß es Abschied nehmen – mit vielen Fotos, Erinnerungen und dem Gefühl, eine lebendige, vielseitige Stadt entdeckt zu haben. Wir kamen gegen 11.30 wieder in Sokolov an und sind uns einig, dass Prag uns sicher noch lange im Gedächtnis bleiben wird! Es war eine gelungene Klassenfahrt.
Fotos: T. Blechschmidt