Vergangene Woche begab sich die Jahrgangsstufe 11 auf Studienfahrt nach London.
Am Montag ging es los mit einer unerwartet angenehmen Busfahrt, auf der viel gelacht wurde. Die Fährüberfahrt Calais - Dover verlief ruhig. Als wir am Dienstagmorgen endlich in London ankamen, starteten wir den Tag mit einem Spaziergang zum Royal Observatory in Greenwich, liefen durch Parks und erfreulicherweise war das Wetter mit strahlendem Sonnenschein auf unserer Seite. Am Vormittag erkundeten wir London von oben. Hierfür begab sich eine Gruppe in den Sky Garden (160m hoch) und die andere Gruppe verschaffte sich eine atemberaubende Aussicht über die Stadt vom London Eye aus. Schon nach dieser Erfahrung war die Vorfreude groß, alles mögliche erkunden zu dürfen... und wir wurden nicht enttäuscht. Nach einer kurzen Mittagspause stand das dritte Ereignis auf dem Programm: wir erkundeten die St. Paul's Cathedral, den Tower oder die War Rooms. Nach diesem ersten beeindruckenden Tag war es dann Zeit, im Hotel einzuchecken.
Der Mittwoch begann (ziemlich ausgeschlafen) mit einer dreistündigen Stadtrundfahrt mit eigener Reiseleiterin (Theresa war lustig und freundlich). Wir sahen viele der bekannten Sehenswürdigkeiten wie Trafalgar Square, White Hall, das Parlament und den Buckingham Palace. Sogar King Charles fuhr mit seiner Frau Queen Camilla an uns vorbei. Bei der Wachablösung konnte Herr Wahl die Wachen hautnah erleben .... :) Nach einer Mittagspause teilten wir uns auf und fuhren nach Windsor oder zum Camden Market oder besichtigten das Natural History Museum. Später war es Zeit für ein Abendessen in Chinatown - eine Erfahrung, die man einmal gemacht haben muss. Gefühlt haben wir nicht nur London, sondern auch China bereist. Danach erkundeten wir London bei Nacht, applaudierten unserer Flötengruppe am Piccadilly Circus und bekamen mit all den Lichtern in der Dunkelheit noch einmal einen anderen Eindruck von der Stadt.
Am Donnerstag, leider auch unser letzter Tag, startete ein Teil der Klasse mit einer Führung im Stadion (Arsenal/Emirates) und der andere Teil begab sich auf die Spuren von Shakespeare im Shakespeare's Globe Theatre. Dort sahen wir sogar Proben zu Macbeth. Danach konnten wir den Tag individuell gestalten. Es war toll, auch einmal selbst U-Bahn zu fahren und eigenständig Sehenswürdigkeiten oder Einkaufsstraßen zu besuchen.
Am Abend wurden wir von unserem rasanten Busfahrer Frank abgeholt und fuhren wieder nach Hause, wo wir am Freitagnachmittag wohlbehalten ankamen.
Wir blicken auf eine unvergessliche Fahrt zurück und danken unseren Lehrern, dass sie uns diese Eindrücke ermöglicht haben.
Maja K.

