Leitfaden zur Anmeldung am Sportcampus Klingenthal
Zur Erleichterung der Anmeldeformalitäten beachten Sie bitte den folgenden "Leitfaden":
1. Datenblatt
Dieses bitte ausfüllen, von beiden Eltern unterschreiben.-
- Bei alleinigem Sorgerecht bitte amtliches Dokument zum Sorgerecht beifügen.
2. Schülerbeförderung
Bitte Formular ausfüllen, wenn Beförderung benötigt wird und direkt an den ÖPNV bis
spätestens 31.05.2023 senden.3. Essenanmeldung bei Vielfaltmenü
Bitte Formular ausfüllen, wenn Essenversorgung gewünscht wird und an Vielfaltmenü melden bzw.
online anmelden.
(Der Erstregistrierungscode auf dem Formular ist für beide Schulteile gültig.)4. Schließfach bei Pro-Rent (nur Gymnasium)
Bitte Formular ausfüllen, falls Sie ein Schließfach für die Utensilien Ihres Kindes wünschen und
direkt an Pro-Rent senden. (Download hier)Schließfach bei AstraDirect (nur Oberschule)
Bitte online Mietvertrag bei AstraDirect abschließen, falls Sie ein Schließfach für die Utensilien Ihres Kindes
wünschen (Informationen hier)5. Haben Sie den Wunsch, dass Ihr Kind mit einem ihm bekannten Mitschüler in eine gemeinsame
Klasse aufgenommen werden soll, können wir versuchen, dies bei der Klassenplanung zu
berücksichtigen.6. Bei Aufnahme in die Sportklasse (vertiefte sportliche Ausbildung) wird ein Aufnahmetest
stattfinden.
Der Termin zum Test wird Ihnen schriftlich mitgeteilt.
Informationen dazu finden Sie hier: Sportpraktischer Aufnahmetest Sportcampus Klingenthal
Vertiefte sportliche Ausbildung:
Die vertiefte sportliche Ausbildung ab Klasse 5 richtet sich vor Allem an Sportler, die neben dem
Unterricht noch leistungssportlich trainieren. Dies betrifft vorrangig den Bereich Skisport.
Eckpunkte dieser vertieft sportlichen Ausbildung sind:
• Möglichkeit der Unterbringung im Internat (direkt neben der Schule)
• feste Trainingsgruppen
• Möglichkeit eines individuell abgestimmten Trainings- und Lernplanes
• Zusammenfassung der Leistungssportler in einer Sport-Klasse (bzw. Gruppe)
• Belegung des Leistungsskurs Sport in der Sekundarstufe II
• Möglichkeit der Dehnung der Sekundarstufe II auf 3 Jahre
7. Weiterhin bieten wir ein ergänzendes Sportangebot an.
Online-Anmeldungen: Bei Interesse bitte auf dem Online-Datenblatt unter "Bemerkungen" eintragen.
Bei Anmeldung im Sekretariat: Bei Anmeldung mit angeben.
Ergänzungsangebot Sport Klassen 5 - 7:
Wir bieten zusätzlich 3 Stunden Sport pro Woche mehr.
Dieses Angebot steht unter dem Motto:
"Erlebnis-Spaß-Leistung-Kreativität-Erfahrung- Vielseitigkeit"
Dazu gehören unter anderem:
Sportspiele, Fitness, Inlineskating, Koordination, Schwimmen, Ski Alpin, Orientierungslauf, Tennis, Akrobatik,
Mountainbike, Skilanglauf, Triathlon, gemeinsame Organisation und Teilnahme an Sporttagen und Wettbewerben
und vieles Andere mehr...
Dieses Angebot ist vor allem an Schüler gerichtet, die ohne speziellen Wettkampfcharakter einfach Freude an zusätzlicher
Bewegung und Ausarbeitung haben.8. Speziell für musisch interessierte Kinder, die eventuell bereits ein Blasinstrument spielen, bieten wir
eine sogenannte „Bläserklasse“ an.
Die Teilnahme am Angebot ist aber auch ohne spezielle Vorkenntnisse möglich.9. Wenn Ihr Kind nicht an unserem Campus aufgenommen werden kann, teilen Sie uns bitte vorsorglich Ihren 2. und
eventuellen 3. Schulwunsch mit.
Online-Anmeldungen: Bei Interesse bitte auf dem Online-Datenblatt unter "Bemerkungen" eintragen.
Bei Anmeldung im Sekretariat: Bei Anmeldung mit angeben.Am 26.05.2023 werden Sie von uns schriftlich über die Aufnahme Ihres Kindes am Sportcampus sowie über den Termin des dann stattfindenden Elternabends und über weitere Dinge,
wie Lehrbücher etc. informiert.Bei Bildungsempfehlung für die Oberschule gilt:
Schüler, welche die Bildungsempfehlung für die Oberschule erhalten haben, aber dennoch unser Gymnasium besuchen wollen, können selbstverständlich direkt (ohne vorherige Anmeldung an einer Oberschule) bei uns angemeldet werden.
Genauere Informationen zum Aufnahmeverfahren erhalten Sie bei der Anmeldung.
Umgekehrt ist es natürlich ebenfalls möglich, mit der Bildungsempfehlung für das Gymnasium Ihr Kind an der Oberschule anzumelden.Wir weisen nochmals darauf hin, dass kein Schüler die sportbetonte Ausbildung belegen muss.
Wir bieten am gymnasialen Schulteil ebenfalls ein vollwertiges naturwissenschaftliches Profil ein Theater-Profil und ein sportliches Profil ab Klasse 8 an.
Sollten Sie noch unentschlossen sein oder weitere Fragen haben, so kontaktieren Sie uns entweder
telefonisch unter:
037467 697710 (Sekretariat Schulteil Gymnasium)oder
0374676977480 (Sekretariat Schulteil Oberschule)
oder per E-Mail unter: info@schulemachtsport.de bzw. auf unserer Homepage unter Kontakt
Weitere Informationsmöglichkeiten finden Sie auf unserer Homepage.
-