Willkommen
Lernen mit Aussicht!
Der Sportcampus Klingenthal besteht aus den Schulteilen Gymnasium und Oberschule, hervorgegangen aus der bisher existierenden Außenstelle des Julius-Mosen-Gymnasiums Oelsnitz und der Oberschule Klingenthal.Der Schulversuch "Sportcampus"
Neben Schülern dieser beiden Bildungsgänge lernen im Rahmen eines zum Schuljahr 2022/23 startenden Schulversuchs Oberschüler und Gymnasiasten gemeinsam in einer schulartübergreifenden Sportklasse, die optimale Bedingungen für die Vereinbarkeit von Schule und Sport bieten wird.
Studienfahrt nach London
- 23.03.2025
- 26
Vergangene Woche begab sich die Jahrgangsstufe 11 auf Studienfahrt nach London.
Am Montag ging es los mit einer unerwartet angenehmen Busfahrt, auf der viel gelacht wurde. Die Fährüberfahrt Calais - Dover verlief ruhig. Als wir am Dienstagmorgen endlich in London ankamen, starteten wir den Tag mit einem Spaziergang zum Royal Observatory in Greenwich, liefen durch Parks und erfreulicherweise war das Wetter mit strahlendem Sonnenschein auf unserer Seite. Am Vormittag erkundeten wir London von oben. Hierfür begab sich eine Gruppe in den Sky Garden (160m hoch) und die andere Gruppe verschaffte sich eine atemberaubende Aussicht über die Stadt vom London Eye aus. Schon nach dieser Erfahrung war die Vorfreude groß, alles mögliche erkunden zu dürfen... und wir wurden nicht enttäuscht. Nach einer kurzen Mittagspause stand das dritte Ereignis auf dem Programm: wir erkundeten die St. Paul's Ca
Mottowoche der Jahrgangsstufe 12 und 13s
- 23.03.2025
- 33
Fünf sehr lustige Tage liegen hinter unseren Abiturienten. Die offiziell reguläre und letzte Schulwoche vor den Abiturprüfungen war gleichzeitig auch die Mottowoche der 12er und 13s.
Mit viel Kreativität und Liebe zum Detail entstanden spektakuläre Kostüme und somit auch tolle Erinnerungsfotos.
Känguru-Wettbewerb 2025
- 20.03.2025
Auch in diesem Jahr fand der Känguruwettbewerb für Mathematik weltweit, traditionell am dritten Donnerstag im März statt.
Am 20. März dieses Jahres fanden sich in den ersten beiden Stunden 66 knobelfreudige Schülerinnen und Schüler in der Mensa ein. Innerhalb dieser zwei Stunden musste ein mathematischer Multiple Choice Test für die Klassenstufen 3 bis 13 absolviert werden mit 24 bis 30 Aufgaben unterschiedlichen Schwierigkeitsgrades. Wir konnten auch wieder 17 Grundschüler und 10 Oberschüler begrüßen, die sehr angestrengt über die anspruchsvollen Aufgaben nachdachten.
Politik hautnah – Ein Tag als EU-Abgeordnete
- 19.03.2025
Europa? Was hat das mit mir zu tun? Darauf fanden gestern Schüler der Jahrgangsstufe 11 Antworten.
Während am Montag, dem 17.03.2025, ein Großteil der 11. Klassenstufe zur traditionellen Londonfahrt aufgebrochen ist, wagten sich die Daheimgebliebenen in ein ebenso spannendes Abenteuer – mitten in die Welt der Politik!
Nebel, Regen und Schnee - trotzdem war die Klassenfahrt der 8bo ganz okay
- 18.03.2025
Es begann als Wanderung zu Fuß von Kottenheide nach Schöneck in die Jungendherberge.
Dort erwartete uns ein Teambuilding-Programm aus Stadtrally und Team-Turm-Challenge.
Zum Abschluss haben wir mit einer Disco-Party die Nacht zum Tage gemacht.Am nächsten Tag waren wir zum Lasertag und Shoppen in Plauen und ließen den Tag am Lagerfeuer und mit einer Nachtwanderung ausklingen.
Wettkampfberichte 14.-16.03.
- 16.03.2025
- 5
Eine extrem lange und für unsere Sportler sehr anstrengende Saison ist eben nur beinahe beendet und unsere großen Skisprungmädels zog es diese Woche ins ferne Lahti zum ICOC. Die besten Platzierungen lieferte Kim mit den Plätzen 7 und 8, Lia erreichte Rang 15 und 17, Julina wurde 19. und 21.
Für unsere Kombinierer der Altersklassen 16 und 17 stand die Deutsche Jugendmeisterschaft und das Deutschlandpokalfinale in Oberstdorf auf dem Programm. Neuer deutscher Jugendmeister in der J16 ist Nick Seidel, der den Einzelbewerb souverän für sich entschied. Fritz erreichte in der gleichen Altersklasse Rang 6. Bei den Mädchen wurde Pia 5. Nick sicherte sich auch den Sieg in der Gesamtwertung des Deutschlandpokals, Pia erkämpfte Bronze, Fritz erzielte Rang 6. Moritz beendete mit diesem Wettbewerb seine aktive sportliche Laufbahn mit Rang 15 im Einzelbewerb und Rang 13 in der Gesamtwertung und wu
Termine
- Mär
- 24
- NT BLF_De
- 24.03.
- Schulveranstaltung
- Mär
- 24
- Eignungstest
- 24.03.
15:00-18:00 - Schulveranstaltung
- 24.03.
- Mär
- 24
- Konsultationen Abi
- 24.-26.03.
- Prüfung - ABI
- Mär
- 24
- Abschlussfahrt
10bo, 10ao - 24.-28.03.
- Schulveranstaltung
- Abschlussfahrt
- Mär
- 25
- Schulmeisterschaft Volleyball 6-8
- 25.03.
7.-8. - Schulveranstaltung
- 25.03.
- Mär
- 26
- NT BLF_En
- 26.03.
- Schulveranstaltung
- Mär
- 26
- Fremdsprachenwettbewerb Kl. 5-7
- 26.03.
- Wettbewerb
- Mär
- 27
- Fremdsprachenwettbewerb Kl. 8-10
- 27.03.
- Wettbewerb
- Mär
- 27
- Schulmeisterschaft Volleyball 9-12
- 27.03.
7.-8. - Schulveranstaltung
- 27.03.
Planung
Sonstiges