Startseite
Willkommen
Lernen mit Aussicht!
Der Sportcampus Klingenthal besteht aus den Schulteilen Gymnasium und Oberschule, hervorgegangen aus der bisher existierenden Außenstelle des Julius-Mosen-Gymnasiums Oelsnitz und der Oberschule Klingenthal.Der Schulversuch "Sportcampus"
Neben Schülern dieser beiden Bildungsgänge lernen im Rahmen eines zum Schuljahr 2022/23 startenden Schulversuchs Oberschüler und Gymnasiasten gemeinsam in einer schulartübergreifenden Sportklasse, die optimale Bedingungen für die Vereinbarkeit von Schule und Sport bieten wird.
Der neue Schuljahresbericht ist da!
- 15.09.2025
Informationen ÖPNV (Aktualisiert: 15.09.2025)
- 05.08.2025
Aufgrund der vielfältigen und häufigen Änderungen im Schulbus- bzw. Linienverkehr erscheinen Änderungen zukünftig gesammelt an dieser Stelle.
Bitte informieren sie sich bei einer Aktualisierung.Info 218-2025 Auerbach Havarie Sorgaer Strasse (17.09.-26.09.25)
Info 197-0-2025 Schöneck Sperrung Kirchstraße-Obermarkt (17.09.-23.09.25).pdf
Crosslauf
- 08.09.2025
Ankündigung: Skibörse am 08. November 2025
- 28.08.2025
Übergabe des Erste-Hilfe-Scheins an die „Jungen Retter“
- 15.09.2025
Nachdem Schüler und Schülerinnen des Sportcampus im letzen Jahr regelmäßig an der AG „Junge Retter“ teilgenommen und die Abschlussübung erfolgreich absolviert haben, bekamen sie vom Deutschen Roten Kreuz ihre offizielle Abschlussbestätigung.
Damit sind sie sie nun zertifizierte Experten in Erster-Hilfe und können Leben retten.
Sensationeller Start für Leo bei den TT-Vogtlandmeisterschaften
- 15.09.2025
Leo Röder aus der Klasse 6ag startete sensationell am Samstag, dem 13.09.2025, in Treuen bei den Tischtennis – Vogtlandmeisterschaften U13. Er erreichte einen hervorragenden dritten Platz und damit die direkte Qualifikation für die Bezirksmeisterschaften.
Bei seinem ersten sportlichen Auftritt außerhalb der heimischen Turnhalle am Sport Campus Klingenthal, sorgte Leo für mehr als nur Respekt unter den anwesenden Spielern und Betreuern aus dem übrigen Vogtland.
Nach anfänglicher Nervosität fand er jedoch schnell zu seinem Spiel und konnte nach einem 0:1 Rückstand souverän das erste Spiel mit 3:1 gegen Oskar Hauschild vom TTV 1979 Tirpersdorf für sich entscheiden.
Weiterhin gelangen ihm klare Siege gegen Nico Teitschert (TV Ellefeld) und John Malinowski (Post SV Plauen).
Einzig dem Röthenbacher Nico Plathe musste Leo nach einem offenen Spiel und knapper Entscheidung im fünften Satz zum S
Termine
- Sep
- 16
- Schwimmen Falkenau (Sokolov)
11 - 16.09.
3.-6. - Schwimmen
- 16.09.
- Schwimmen Falkenau (Sokolov)
- Sep
- 16
- Schwimmen Falkenau (Sokolov)
05s - 16.09.
- Schwimmen
- Schwimmen Falkenau (Sokolov)
- Sep
- 18
- Schwimmen Falkenau (Sokolov)
08s - 18.09.
- Schwimmen
- Schwimmen Falkenau (Sokolov)
- Sep
- 18
- Schwimmen Falkenau (Sokolov)
05ao - 18.09.
3.-6. - Schwimmen
- 18.09.
- Schwimmen Falkenau (Sokolov)
- Sep
- 23
- Schwimmen Falkenau (Sokolov)
10ag - 23.09.
3.-6. - Schwimmen
- 23.09.
- Schwimmen Falkenau (Sokolov)
- Sep
- 23
- Abiturprüfung Skisprung
12s, 11 - 23.09.
- Prüfung - ABI
- Abiturprüfung Skisprung
- Sep
- 23
- Schwimmen Falkenau (Sokolov)
06ag - 23.09.
- Schwimmen
- Schwimmen Falkenau (Sokolov)
- Sep
- 23
- Elternabend zur Berufsorientierung Kl.7
07ao, 07bo - 23.09.
18:00-19:30 - Elternabend
- 23.09.
- Elternabend zur Berufsorientierung Kl.7
- Sep
- 24
- Crosslauf
- 24.09.
- Schulveranstaltung
Planung
Sonstiges