Startseite
Willkommen
Lernen mit Aussicht!
Der Sportcampus Klingenthal besteht aus den Schulteilen Gymnasium und Oberschule, hervorgegangen aus der bisher existierenden Außenstelle des Julius-Mosen-Gymnasiums Oelsnitz und der Oberschule Klingenthal.Der Schulversuch "Sportcampus"
Neben Schülern dieser beiden Bildungsgänge lernen im Rahmen eines zum Schuljahr 2022/23 startenden Schulversuchs Oberschüler und Gymnasiasten gemeinsam in einer schulartübergreifenden Sportklasse, die optimale Bedingungen für die Vereinbarkeit von Schule und Sport bieten wird.
Wettkampfergebnisse 29.-31.08.
- 01.09.2025
- 7
Auch am vergangenen Wochenende standen für unsere Wintersportler verschiedenste Wettkämpfe auf dem Programm. Unsere großen Skispringer und Nordisch Kombinierten waren in Oberstdorf beim Deutschlandpokal zu Gast. Bei den Springerinnen landete Julina mit Platz 2 und 3 zweimal auf dem Podest, Kim erzielte die Plätze 7 und 8. Max erreichte die Plätze 4 und 6.
Informationen ÖPNV (Aktualisiert: 31.08.2025)
- 05.08.2025
Aufgrund der vielfältigen und häufigen Änderungen im Schulbus- bzw. Linienverkehr erscheinen Änderungen zukünftig gesammelt an dieser Stelle.
Bitte informieren sie sich bei einer Aktualisierung.Info_137-1-25_Baumassnahmen_Klingenthal
(Linien_20-22-23-30-90-201-301-971) (bis 30.09.25).pdf
Ankündigung: Skibörse am 08. November 2025
- 28.08.2025
Abschlussfahrt nach Prag - 10ao
- 31.08.2025
- 12
Am 25. August startete unsere Klasse 10ao gemeinsam mit Frau Blechschmidt und “Reiseleiter” Herrn Körfer zu einer aktionsreichen Klassenfahrt nach Prag. Schon die Anreise mit dem Flixbus ab Sokolov am frühen Montagmorgen verlief problemlos und so kamen wir bereits 10.00 Uhr im Hotel “Zlata Vaha” an. Nachdem wir die Zimmer bezogen hatten, stürzten wir uns ins bunte Treiben rund um den Wenzelsplatz. Erste Eindrücke von der Neustadt mit ihren eleganten Fassaden, Geschäften und Cafés machten schnell Lust auf mehr. Auch der Altstädter Ring mit der berühmten Prager Rathausuhr lud zum Verweilen ein. Abends spazierten wir gemeinsam über die weltberühmte Karlsbrücke mit ihren eindrucksvollen Heiligenstatuen und genossen den Blick auf die glitzernde Moldau.
Förderverein unterstützt innovative Investitionen
- 31.08.2025
Das neue Schuljahr hat bereits begonnen und pünktlich dazu stehen der Oberschule und dem Gymnasium für die wissenschaftlich-technische Ausbildung und dem Bereich Sport zwei neue und innovative Geräte zur Verfügung, die bereits vor Ferienbeginn angeschafft wurden.
Zum einen handelt es sich um einen Lasercutter, eine Lasergraviermaschine, die die Verarbeitung von großformatigen Objekten sowie das parallele Gravieren mehrerer Werkstücke ermöglicht. Mit einem Testgerät wurden bereits im vergangenen Schuljahr erste erfolgreiche Versuche gemacht und Cajons gefertigt. Durch den Einsatz verschiedener Materialien wie zum Beispiel Holz und Acryl ist man aufgrund der Bandbreite der Verarbeitungsmöglichkeiten sehr gut aufgestellt. Dieses Projekt von insgesamt 3.500,00 EUR wird mit 80% über „Leader Vogtland“ gefördert und mit 20 % der Kosten vom Förderverein „Freunde des Sportcampus Klingenthal e.V.“
Bio-Exkursion der 6ag
- 30.08.2025
- 2
Am 27.08. versammelte sich die 6ag, um zum Natur- und Umweltzentrum Oberlauterbach zu fahren, denn es sollte um den den Wald gehen, im Besonderen um die Ameise. In Oberlauterbach angekommen bestaunte die Klasse zuerst die vielen verschiedenen Nistkästen für verschiedene Vogelarten und dann die Ausstellung der Waldtiere mit vielen Tierpräparaten. Danach ging es in den umliegenden Wald, in dem Bäume und Sträucher bestimmt wurden, an zerriebenen Douglasien-Nadeln gerochen werden durfte und die Klasse die Zusammenhänge zwischen Forstwirtschaft, Waldtieren und Jagd erklärt bekam. Dort begegneten ihnen auch die ersten Ameisen.Nach dem Mittagessen machten sich die Schüler dann auf den Weg zu zwei großen Ameisenhaufen. Die vielen Bewohner der Bauwerke krabbelten auf Schuhe und Hosen und lösten aufgeregtes Hüpfen mit anschließender Flucht vor „Ameisenbissen“ hervor. In sicherer Entfernung lernt
Termine
- Sep
- 03
- Beachvolleyball U16
09ag, 07bg, 08ag, 08bg - 03.09.
- Jugend trainiert für Olympia
- Beachvolleyball U16
- Sep
- 03
- Elternabend Kl. 7ag
07ag - 03.09.
17:30-18:30 - Elternabend
- 03.09.
- Elternabend Kl. 7ag
- Sep
- 03
- 07s
- 03.09.
18:00-18:45 - Elternabend
- 03.09.
- Sep
- 03
- Elternabend Klasse 8s
08s - 03.09.
18:00-19:00 - Elternabend
- 03.09.
- Elternabend Klasse 8s
- Sep
- 03
- 05s
- 03.09.
18:00-19:00 - Elternabend
- 03.09.
- Sep
- 03
- Elternabend 7bg
07bg - 03.09.
18:00-20:00 - Elternabend
- 03.09.
- Elternabend 7bg
- Sep
- 03
- Elternabend 9bg
09bg - 03.09.
18:30-20:00 - Elternabend
- 03.09.
- Elternabend 9bg
- Sep
- 04
- Exk. Umweltzentrum Oberlauterbach
06s - 04.09.
- Exkursion
- Exk. Umweltzentrum Oberlauterbach
- Sep
- 04
- EA 10bg
- 04.09.
18:00-19:00 - Elternabend
- 04.09.
Planung
Sonstiges